![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Die analoge Insel im digitalen Sumpf |
![]() |
![]() |
Von Matthias Buchner |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kienzle-Phototechnik profitiert dabei zum einen vom erstklassigen Ruf der Produkte
und zum anderen von der schier unglaublichen Flexibilität– Einzelstücke und Sonder- anfertigungen sind überhaupt kein Problem, da wir sämtliche Arbeiten selbst erledigen und unser Modulsystem deshalb jederzeit variieren können,
erklärt Wolfgang Kienzle.Ob ein Hobbyfotograf einen Vergrößerer für Kleinbild oder Mittel- formatnegative braucht oder ein wissenschaftliches Institut eine Filmbühne für Zehn-mal-zehn-Inch-Filme – in Effringen werden sie
fündig. Auch immer mehr Fotografen, die für ihre Apparate anderer Hersteller keine Ersatzteile mehr bekommen, wenden sich an Wolfgang Kienzle. |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
“Einzelstücke und Sonderanfertigungen sind kein Problem”, |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Sämtliche Arbeitsschritte werden im Haus ausgeführt: |
|||||||||||||||
Kienzle-Phototechnik bildet auch aus: Marco Kaiser erlernt in Effringen den Beruf des Teilezurichters. |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Ursprünge der Kienzle-Phototechnik liegen in einer Modellschreinerei, die Jakob
Burkhardt 1879 in Bad Canstatt gründete. 1907 übernahm Paul Kienzle den Betrieb, in dem er zehn Jahre zuvor als Lehrling angefangen hatte. Im Jahr 1935 entwickelte das Unternehmen Klatt in Feuerbach die vollautomatische
Scharfstellung und ließ sie sich patentieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
“ Schwarzwälder Bote 19.01.2007” |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Photokina Köln |
|||||||||||||||
LED Split-VC Leistungsfähige LED Kompakt- 6x7/6x9cm, 4x5”, 5x7”, 8x10” - Vergrößerer in Metallbauweise. Die grundsoliden Vollmetallgeräte sind auch wahlweise mit Farbmischkopf, Gradationswandelkopf, Halogen-Kaltlichtkopf, Splitgradekopf (Halogen) oder auch Kondensor erhältlich. .... |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Automatik Vergrößerungsrahmen E30 / E40 / E50 / E60 / E70 / E80
|
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
Größen (cm) 24x36 / 30x40 / 40x50 / 50x60 /50x70 / 60x80 Maskenbänder beidseitig klemmbar, Winkeleinstellung möglich, in verschiedenen Breiten lieferbar Skalen zentriert, Nullpunkt mittig Anschlagstifte automatisch absenkbar, diverse Einstellmöglichkeiten Bauweise robust, präzise, langlebig optional Sonderausführung nach Kundenwunsch |